BAD SODENER GESUNDHEITSTAGE

Austeller 2023 - Bad Sodener Gesundheitstage

AHPB Die Quelle
"Aufstehen beginnt im Kopf"

Marion Bender

Buchvorstellung

Augenblick Optik
Dornsports Bad Soden

Dornsports

Valentin Dorn

ecura Pflegebox Bad Vilbel

ecura pflegebox

Andreas Jakob Quirin

Fengshui am Main

Fengshui am Main

Susanne Geiger

Gospel-Erfahrungs-Seminare

Wolfgang Tuppeck

Singen stärkt das Immunsystem

Heilpraktikerin
Heilquellen in Bad Soden am Taunus

Dr. med. Dietmut Thilenius

Quellenführung - Samstag, 9.9.2023 / 15 Uhr

Hörgeräte Bonsel GmbH
Kanzlei Weddig - Königstein

Ursula Weddig

Patientenvollmacht

Mit Ganzem Herzen

Anette Tuppeck-Gehlhar

Familienaufstellungen

MTK Krafttraining GmbH
Magnetovital

Astrid Stenzel

Pulsierende Magnetfeld-Resonanz-Therapie

Praxis für AtlasEnergie n. G. ® Hochtaunus

Michael Kiel

Bad Homburg

Praxis für ganzheitliche Zahnheilkunde

Nizar Kassem

Kelsterbach

Praxis & Zentrum für Reinkarnationstherapie

Engin Iktir

Reinkarnationstherapie

Schwebewerk

Schwebewerk

D-57482 Wenden

 

Seelenlotsin

Marion Elend

AufWachPerlen

Selbsthilfegruppe

seelische Beschwerden

Smove it - Personal Training . Coaching

Christian Beilke

Bad Soden am Taunus

Werner Zimmer - Super Patches

Super Patches

Werner Zimmer

Zachmethode

Sabine Zach-Lampson

Büttelborn

 

Federleichtes Arbeiten mit der ZACH Methode

ZACH METHODE

Sabine Zach-Lampson

Odenwaldstrasse 21 – D-64572 Büttelborn

Telefon +49 (0) 6152. 855 44 80

Mail: zach-lampson@stresslassnach.de

Web : https://stresslassnach.de

Diese Methode habe ich entwickelt, um Pflegerinnen und Pflegern die Arbeit im wahrsten Sinne des Wortes zu erleichtern. Im erstem Moment klingt es sicherlich abenteuerlich, wenn ich behaupte, daß es kaum einen Unterschied macht wieviel Ihr Patient wiegen mag, oder ob er größer ist als die Pflegekraft. Als optimale Ergänzung zur Kinästhetik und den anderen gängigen  Bewegungsmethoden möchte ich Pflegerinnen und Pfleger mit meiner ZACH Methode die Möglichkeit zur Hand geben, jeden Patienten bei gleichbleibender Zuwendung, zügig mit Sanftheit und mit Leichtigkeit zu bewegen.

Die ZACH Methode habe ich in den letzten 8 Jahren in Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam Odenwald, erst für die Bedürfnisse dieser Klinik für deren Wachkomapatienten, ausarbeiten und weiterentwickeln können.

Nach und nach wurde klar, daß diese Methoden auf Grund ihrer Effektivität auch in Altenheimen, amulanten Pflegediensten, Akutkliniken, Rehakliniken und in der priv. häuslichen Pflege überaus hilfreich sein können.
Ich freue mich sehr, wenn ich Ihr Interesse geweckt habe.

Sie wollen die ZACH Methode live erleben oder
haben Fragen?

Nach oben scrollen