Reittherapiezentrum Spatzenscheune Altenhain e. V.

Die Spatzenscheune stellt sich vor
Im Januar 2022 als gemeinnütziger Verein neu gegründet, hat sich die
Spatzenscheune und ihr Team bereits seit 2013 als Anbieter für Reittherapie/
pferdegestützte Heilpädagogik im Rhein-Main Gebiet etabliert.
Das Angebot des RTZ Spatzenscheune richtet sich an Menschen mit
körperlichen, sozial-emotionalen oder geistigen Beeinträchtigungen,
Entwicklungsstörungen oder anderweitigen Förderbedarf.
Die Spatzenscheune ist eine vom Deutschen Kuratorium für therapeutisches
Reiten anerkannte Einrichtung zur Durchführung von pferdegestützter
Heilpädagogik. Die Anlage ist ausschließlich auf reittherapeutische Angebote
ausgerichtet und spezialisiert.


Unser pädagogisches Handeln ist durch eine wertschätzende Grundhaltung
geprägt. Unbedingte Annahme, Verlässlichkeit und Vertrauen sind Grundpfeiler unserer Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Unser Team besteht aus Fachkräften für Reittherapie und
zahlreichen hauptsächlich ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfern.
Unter der Anleitung von geschulten Fachkräften erleben die Klient*innen eine
auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Förderung, die sich
wohltuend vom täglichen „Therapiealltag“ in medizinischen oder schulischen
Einrichtungen abhebt. Gemeinsam mit dem lebenden Partner Pferd werden
körperliche Fähigkeiten wie Balance, Koordination und eigene
Körperwahrnehmung ebenso geschult wie Vertrauensbildung und
verschiedene soziale Kompetenzen. Das Aufbauen einer persönlichen
Beziehung zwischen den Klient*innen und dem Pferd bildet dabei die
Grundlage für den meist schnell sichtbaren Therapieerfolg sowie Fortschritte
in motorischen und emotionalen Bereichen.
Unser Anliegen ist zudem soziale Teilhabe und Chancengleichheit zu fördern,
indem wir mithilfe von Spenden u.a. sozioökonomisch schwachen Familien die Reittherapie ermöglichen und mit einer stationären Jugendhilfeeinrichtung zusammenarbeiten.
Von rund 70 Personen, die wöchentlich eine Förderung im Einzelsetting
wahrnehmen, sind mehr als ⅔ Kinder und ⅓ Jugendliche und Erwachsene. Die Förderbedarfe sind hierbei unter anderem aber nicht ausschließlich:
● Autismus-Spektrums-Störung
● ADHS
● Trisomie 21 oder andere genetische Dispositionen
● sozial-emotionaler Förderbedarf (aufgrund von Traumata, Angststörungen, Bindungsstörungen)
● Entwicklungsstörungen (sprachliche, motorische u.A.)
Die Finanzierung erfolgt durch private Finanzierung, Übernahme durch
Stiftungen, Träger wie das Jugendamt oder Spenden zB. über Fördertöpfe.
Unser Ziel ist es allen Personen, die davon profitieren, unabhängig von ihrem
sozioökonomischen Status eine pferdegestützte Förderung zu ermöglichen.
Dafür ist die Spatzenscheune auf Unterstützung angewiesen!

Die Spatzenscheune wird ausschließlich für die Reittherapie-Angebote genutzt. Ihre abgeschiedene, durch Bäume und Hecken blickgeschützte Lage ermöglicht es jedem, sich ganz auf sich und seine Bedürfnisse zu besinnen und zu konzentrieren.
ReittherapiezentrumSpatzenscheune Altenhain e. V.

Langstr. 57 - 65812 Bad Soden am Taunus
Mobil: 0176 444 33333
