BAD SODENER GESUNDHEITSTAGE

Austeller 2023 - Bad Sodener Gesundheitstage

AHPB Die Quelle
"Aufstehen beginnt im Kopf"

Marion Bender

Buchvorstellung

Augenblick Optik
Dornsports Bad Soden

Dornsports

Valentin Dorn

ecura Pflegebox Bad Vilbel

ecura pflegebox

Andreas Jakob Quirin

Fengshui am Main

Fengshui am Main

Susanne Geiger

Gospel-Erfahrungs-Seminare

Wolfgang Tuppeck

Singen stärkt das Immunsystem

Heilpraktikerin
Heilquellen in Bad Soden am Taunus

Dr. med. Dietmut Thilenius

Quellenführung - Samstag, 9.9.2023 / 15 Uhr

Hörgeräte Bonsel GmbH
Kanzlei Weddig - Königstein

Ursula Weddig

Patientenvollmacht

Mit Ganzem Herzen

Anette Tuppeck-Gehlhar

Familienaufstellungen

MTK Krafttraining GmbH
Magnetovital

Astrid Stenzel

Pulsierende Magnetfeld-Resonanz-Therapie

Praxis für AtlasEnergie n. G. ® Hochtaunus

Michael Kiel

Bad Homburg

Praxis für ganzheitliche Zahnheilkunde

Nizar Kassem

Kelsterbach

Praxis & Zentrum für Reinkarnationstherapie

Engin Iktir

Reinkarnationstherapie

Schwebewerk

Schwebewerk

D-57482 Wenden

 

Seelenlotsin

Marion Elend

AufWachPerlen

Selbsthilfegruppe

seelische Beschwerden

Smove it - Personal Training . Coaching

Christian Beilke

Bad Soden am Taunus

Werner Zimmer - Super Patches

Super Patches

Werner Zimmer

Zachmethode

Sabine Zach-Lampson

Büttelborn

 

25 jähriges Jubiläum Badehaus

25 Jahre Badehaus als Kulturzentrum

Das noch zur Zeit des Deutsch-Französischen Kriegs (1870/1871) erbaute Badehaus im Alten Kurpark feierte 2021 sein 150-jähriges Bestehen. Das Gebäude wird seit Juli 1998 nicht mehr als Badeanstalt für Sole- und Sprudelbäder, Elektrotherapien oder Massagen genutzt, sondern als Kulturzentrum der Stadt Bad Soden am Taunus: Seitdem begrüßt die Stadtbücherei hier Lesehungrige und im Oktober kam das Stadtmuseum mit seinen historischen Exponaten und Wechselausstellung hinzu. Seitdem ist das Badehaus mit Stadtbücherei, Stadtgalerie, Stadtmuseum und KunstKabinett nicht mehr aus dem kulturellem Leben Bad Sodens wegzudenken.

Jubiläumsfeier am Sonntag, 17. September 2023, 11:00 bis 18:00 Uhr

  • Stadtmuseum und Stadtgalerie haben von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
  • Der Malplatz Bad Soden bietet Keramikmalen nicht nur für Kinder an. Stifte und Füller aus Holz des Kurparks gedrechselt werden verkauft. Der Historische Verein Bad Soden am Taunus e.V. präsentiert sich.
  • Kaffee und Kuchen im unteren Foyer des Badehauses
  • 11:00 Uhr: Bücherflohmarkt
  • 11:30 Uhr: Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Frank Blasch / anschließend Sektempfang, Foyer EG
  • Ab 12:00 Uhr: Wein, kalte Getränke und herzhafte Speisen vor dem Badehaus
  • 12:00 Uhr: Die Retrolettas – Musik aus den wilden 1920er-Jahren, Foyer EG
  • 12:45 Uhr: Zauberer Stefan Alexander Rautenberg verzaubert das Badehaus, Foyer 1. OG
  • 13:15 Uhr: Michael Quast liest vergnügliche Gedichte / Geschichten von Friedrich Stoltze, Stadtgalerie
  • 13:45 Uhr: Die Retrolettas, Stadtgalerie
  • 14:30 Uhr: Zauberer Stefan Alexander Rautenberg verzaubert das Badehaus, Foyer 1. OG 
  • 15:00 Uhr: Michael Quast als Kurgast in Bad Soden, Foyer 1. OG
  • 15:00 Uhr: Für Kinder ab 4 Jahren – Angelika Glitz liest „Da liegt ein Wal in meinem Bett“, 1. OG
  • 15:30 Uhr: Die Retrolettas, Foyer EG
  • 16:15 Uhr: Zauberer Stefan Alexander Rautenberg verzaubert das Badehaus, Foyer 1. OG
  • 17:15 Uhr: Die Retrolettas, Foyer EG
  • 18:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Nach oben scrollen