Antagonistisches Training: Wie Gleichgewicht im Training einen starken, gesunden Rücken fördert.”
Die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter ist besonders wichtig! Jeder hat etwas davon, das Mann/Frau sich bei der Arbeit wohlfühlt. Insbesondere, wenn die Arbeit viel Kreativität verbunden mit viel Sitzen verlangt!
Bei der Büroarbeit ist das größte Problem, etwas für den Rumpf und die Schulter zu tun. Niemand macht schnell mal an seinem Arbeitsplatz oder im Pausenraum ein paar Liegestützen oder Klimmzüge.
Probleme die aus einer falschen Haltung resultieren können sind vielfältig:
- Schulter-, Nacken- und Rückenmuskeln sind inaktiv; falsche Belastung
- Brust- und Bauchbereich werden verkürzt, Quetschung der Organe
- Kompression der Nerven, Blut- und Lymphgefäße
- Kopf- und Nackenschmerzen
- Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich
- Steifigkeit à Einschlafen der Arme/ Finger oder Beine/ Füße
- Rückenbeschwerden oder -schmerzen
- Übergewicht, Stoffwechselerkrankungen, chron. Rückenschmerzen
Selbst ein ausgiebiges Training am Abend im Fitnessstudio, zu Hause oder draußen, kann einen Tag Sitzen nicht kompensieren!
Die einzige Form dieses zu kompensieren, ist durch kurze intensive Übungspausen alle 1 bis 1,5 Stunden, besser noch durch Hoch Intensität Intervall Training, das HIIT.
HIIT Training ist mit dem SYWOS One ideal. Das fast gleichzeitige Training der muskulären Gegenspieler, die stufenlose Verstellung des Widerstands, die Vielseitigkeit der Übungen und die kompakten Bewegungen, machen den SYWOS One das perfekte HIIT Trainingsgerät.
Den SYWOS One jedoch nimmt jeder gerne in die Hand, und mit wenigen Übungen wird der Kreislauf und der Stoffwechsel aktiviert, und der Oberkörper und der Schultergürtel gestrafft und trainiert!
Wir unterstützen Sie gerne dabei, für Ihr Team ein sinnvolles Konzept für kurze aber sehr effektive Übungen (HIIT) im Pausenraum, am Schreibtisch oder auf Reisen zu erarbeiten! Weiterhin können wir nach § 20 zertifizierte Kurse für Sie einrichten und durchführen.
Wie macht man Fitness leicht? Seit vielen Jahren suchten wir (Ariane, Tochter und Rainer, Vater) nach einer besseren Form uns fit zu halten, vor allem um Kraft im Oberkörper aufzubauen, und dann diese zu erhalten. Wir haben über die Jahre alles ausprobiert: Gewichte, Elastische Bänder in jeder erdenklichen Ausführung, Schlingen (Slings), Liegestützteller, usw… Keines passte. Vor allem auf Reisen und im Büro konnte keines wirklich leicht angewendet werden. Vor allem störte uns die Tatsache, dass so viele Übungen für die einzelnen Muskeln erforderlich sind. Wir haben beobachtet, dass beim Hanteltraining oder bei Klimmzügen usw.. immer nur eine recht isolierte Muskulatur trainiert wird, zB nur der Bizeps. Dieses führte uns dazu, zu überlegen, wie wir die bei der Übung ruhende Muskulatur auch trainieren können. Wir erkannten, dass es dazu eigentlich das Gewicht in die andere Richtung wirken müsste. Ein Gewicht in die andere Richtung? Das was dem am nahestehen kam, war ein Stoßdämpfer. Aber hier wirkt der Widerstand nicht linear, also nicht wie Gewichte. Wir aber wollten eine vergleichbare Wirkung, also gingen wir an die Arbeit und Dank einer intensiven Zusammenarbeit mit einem im Dämpferbereich aktiven Unternehmen, fanden wir eine Lösung zu diesem Problem. Der SYWOS One und die SYWOS GmbH entstanden.
SYWOS GmbH
Joseph-Haydn-Str.1
65779 Kelkheim E-Mail: info@sywos.com
Geschäftsführer: Ariane Goehringer
[wowslider id="80"]